Segelsaison 2025 – Auf geht’s mit viel Spaß und Erfolg!
Wir haben beim Jugendtreffen am 12.1.2025 nachgefragt, auf was sich unsere Jugendlichen in der Segelsaison 2025 freuen und was ihre Ziele sind.
WeiterlesenWir haben beim Jugendtreffen am 12.1.2025 nachgefragt, auf was sich unsere Jugendlichen in der Segelsaison 2025 freuen und was ihre Ziele sind.
WeiterlesenDie Teilnehmer erhalten Laser spezifische Manövertechnik sowie Regattatraining für Umsteiger und Regattasegler.
WeiterlesenDer SCCR ist dabei, sein individuelles Schutzkonzept zu entwickeln.
WeiterlesenWeitere 14 Jugendsegler legten im Oktober erfolgreich die Prüfung zum DSV-Jugendsegelschein ab.
WeiterlesenDrei SCCR-Segler nahmen an der Internationalen Deutschen Meisterschaft ILCA auf dem Zwenkauer See bei Leipzig vom 2.-6.10. mit Teilnehmenden aus dem In-und Ausland teil.
WeiterlesenAn zwei Vormittagen konnten die Teenager des 10. Jahrgangs des Fabritianums dank aktiver Unterstützung einiger Vereinsmitglieder das Segeln ausprobieren.
WeiterlesenPlatz 2 und 3 in der Yardstick Einhandwertung gingen an Lasersegler unseres Vereins. Ohne Materialschäden wäre vielleicht sogar noch mehr drin gewesen!
WeiterlesenAm 7. und 8.9. 2024 richtete der Segelclub Hansa auf dem Aasee, der kleiner ist als der Elfrather See, eine Ranglistenregatta aus.
WeiterlesenUnter Anleitung der Trainer von der Seglerjugend des DSV sitzen viele Kinder erstmalig in einem Segelboot und forschen gleichzeitig rund um das Thema Wasser.
WeiterlesenErfahrungsberichte unseres SCCR Lasernachwuchs bei der Deutschen Jugendmeisterschaft 21.-24.7. 2024
Weiterlesen