SCCR-WM Teilnehmer bei Ehrung Krefelder Spitzensportler

hier leicht gekürzter Text des Beitrags der Stadt Krefeld (Presse und Kommunikation) vom 9.7. 2024 https://www.krefeld.de/de/inhalt/auch-welt-und-europameister-bei-sportlerehrung-ausgezeichnet
Foto aller Teilnehmenden: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof,
Foto SCCR Teilnehmer Claas Heise
 
Krefeld hat insgesamt starke Sportvereine. Besondere sportliche Leistungen werden in Krefeld in einem festlichen Rahmen gewürdigt: Oberbürgermeister Frank Meyer hat gemeinsam mit Jochen Adrian vom Stadtsportbund  jetzt Sportler gewürdigt, die in 2023 besondere Erfolge erzielt haben: Top-Platzierungen bei Deutschen Meisterschaften, einen Platz auf dem Treppchen bei einer Europameisterschaft oder die Teilnahme an einer Weltmeisterschaft. „Sie sind für mich alle Sportheldinnen und -helden unserer Stadt. Respekt vor Ihrer Höchstleistung“, sagte der Oberbürgermeister in Richtung der Sportler.
Rund 120 Sportlerinnen und Sportler bekamen von Oberbürgermeister Frank Meyer und dem SSB-Vorsitzenden Jochen Adrian für besondere Leistungen im Jahr 2023 Glasmedaillen überreicht. Zu dem offiziellen Empfang waren auch Vereinsvorsitzende, Vertreter des Stadtsportbundes und Mitglieder des Sportausschusses eingeladen.

„Wir ehren Sportlerinnen und Sportler, die sich im U13-Bereich verdient gemacht haben, genauso wie Krefelderinnen und Krefelder, die mit über 80 noch besondere Leistungen gezeigt haben. Wir ehren heute Teams, die gemeinsam Deutscher Meister geworden sind, ebenso wie Einzelkämpfer, die in ihrer Sportart Medaillen holen konnten, indem sie individuell über sich hinausgewachsen sind“, so der Krefelder Oberbürgermeister. Und man ehre vor allem Menschen, die zeigten, wie breit aufgestellt die Sportfamilie in Krefeld sei: Eishockey, Triathlon, Schwimmen, Minigolf, Segeln, Inline-Skatehockey, Windsurfen, Kanuslalom, Leichtathletik, Cheerleading, Wasserball, Canicross, Unterwasserrugby, Rudern, Tennis – aus all diesen Bereichen seien Sportler dabei.

„Wenn ich hier mit Jochen Adrian als Vorsitzender des Stadtsportbunds die Medaillen für Ihre besonderen Leistungen im vergangenen Jahr überreiche, dann bin ich sicher, dass wir dieses gute Gefühl mit so vielen Sportlern im Raum ebenfalls erleben werden. Der Business-Club der Yayla-Arena ist diesmal eine Tribüne, von der aus wir alle gemeinsam unsere Krefelder Sporthelden feiern“, endete Oberbürgermeister Frank Meyer.

Die WM-Teilnehmer 2023 im OpenSkiff Joost Glade (am 2.7. verhindert), Ben Flohr, Nico und Max Heise (v.l.) freuten sich über den Empfang und die Medaillenauszeichnung. „Solche Momente erlebt bestimmt nicht oft im Leben“ meinten sie im Anschluss.