Regattasegeln

Im Bereich des Regattasegelns richtet der SCCR Segelregatten auf dem Elfrather See aus. Daneben beteiligen sich Vereinsmitglieder – vor allem Kinder und Jugendliche – an Regatten anderer Segelvereine auf dem Elfrather See und in anderen Segelrevieren.

Der SCCR veranstaltet jedes Jahr im Wesentlichen fünf Regatten:

  • Das SCCR-Ansegeln ist eine Yardstickregatta für Ein- und Zweihandboote. Diese Regatta ist gleichzeitig in jedem Jahr die erste von vier Regatten für die Krefelder Stadtmeisterschaft im Segeln.
  • Der SCCR-Sommercup ist in erster Linie eine Regatta für Kinder und Jugendliche in den Bootsklassen RS Feva und O’penSKIFF (ehemals O’penBIC). Für die Bootsklasse O’penSKIFF ist der SCCR-Sommercup die größte Regatta in Deutschland und gleichzeitig ein Lauf für die Landesmeisterschaft NRW in dieser Bootsklasse.
  • Das SCCR-Matchrace ist die vereinsinterne Meisterschaft für Opti und Zweihandboot. Je zwei Boote segeln im Matchrace gegeneinander. Viele spannende Wettfahrten können direkt vom Club aus beobachtet werden.
  • Der SCCR-Bruchpokal wird in den Bootsklassen 420er und RS Feva gesegelt. Für die 420er ist diese Regatta gleichzeitig ein Lauf für die Landesmeisterschaft NRW in dieser Bootsklasse.
  • Die Regatta Krefelder Husar ist eine Regatta für die sehr stark vertretene Klasse Laser (ILCA)
  • Die SCCR-Vereinsmeister bei den Ein- und Zweihandbooten werden durch die Ergebnisse der Stadtmeisterschaft ermittelt.

Regattatermine 2023:

TerminEreignisBootsklassen / Ranglistenregatta
15.04. – 16.04.2023SCCR Ansegeln 1. Lauf StadtmeisterschaftYardstick / Seggerling Rangliste
03.06. – 04.06.2023SCCR Sommercup  O´pen Skiff Rangliste / RS Feva Rangliste
19.08.2023SCCR Matchrace  RS Venture / Opti
09.09. – 10.09.2023SCCR Bruchpokal  420er Rangliste / RS Feva Rangliste
21.10. – 22.10.2023SCCR Krefelder Husar  Korsar / Laser

Regatta-Anmeldung online unter www.raceoffice.org