
Willkommen bei der SCCR Jugend !
Unsere jungen Mitglieder im Alter von 7-18 Jahren bilden die Jugendabteilung des SCCR. Sie besteht z. Zt. aus ca. 70 Kindern und Jugendlichen (Stand 2025).
Bei uns wird viel Wert auf Spaß am Segeln gelegt. Wir möchten es den Kindern ermöglichen, in entspannter Atmosphäre „Wassererfahrungen“ zu sammeln und diese Sportart zu erlernen. Außerdem fördern wir talentierte Kinder dahingehend, dass ein Übergang in das Regattasegeln möglich ist.
Ein festes Mindestalter für das Segeln gibt es bei uns nicht, da das Verständnis und das Gefühl für das Segeln bei jedem Kind anders ausgeprägt sind. Ähnlich verhält es sich mit Körpergröße und Gewicht. Das einzige Kriterium, welches der angehende junge Segler erfüllen muss, ist das bronzene Schwimmabzeichen.
Die Jugendabteilung verfügt über ausreichend vereinseigene Boote, die den jungen Seglern zur Verfügung gestellt werden können:
– 8x Trainingsoptimisten für Kinder im Anfängertraining
– 12x Optimisten für die fortgeschrittenen Kinder
– 12x O’penSKIFF-Jollen für die fortgeschrittenen Kinder
– 6x RS Feva für Anfänger und Jugendliche (2-Personen-Jolle)
– 5x 420er für die Jugendlichen (2-Personen-Jolle)
– 1x ILCA-Jolle für die Jugendlichen
– 1x 470er-Jolle für „zu groß gewordene“ Jugendliche (2-Personen-Jolle)
– 1x 29er-Jolle für „zu groß gewordene“ Jugendliche (2-Personen-Jolle)





Für Scheininhaber stehen auch die Clubjollen Gruben Star, RS-Venture, Topper Argo und ILCA zur Verfügung.
Trainiert wird in Gruppen mit ca. 8 Booten unter Anleitung von je ein bis zwei Trainern. Bei Bedarf werden zusätzliche Trainingstermine angeboten.
Die klassische Segelausbildung beginnt mit 7-12 Jahren im unverwüstlichen Trainingsoptimisten. Sie findet nach ca. einer Segelsaison ihren Abschluss in der Jugendsegelscheinprüfung. Anschließend gehört ihr Kind zu den fortgeschrittenen Seglern. In den Fortgeschrittenen-Gruppen haben die jungen Segler jederzeit die Möglichkeit zwischen Optimist, O’penSKIFF (ehemals O’penBIC) und RS Feva zu wählen. Außerdem stellt sich hier oft heraus wer sich zu einem erfahrenen „Freizeitkapitän“ bzw. wer sich zu einem sportlich orientierten Regattasegler entwickelt. Beides ist uns gleich wichtig.
Mit 13-15 Jahren wechseln die meisten Kinder zu den Jugendbooten: Individualisten bevorzugen dabei eher 1-Mann-Jollen, wie den ILCA, Teamsegler sind bevorzugt im 420er unterwegs.
Wir bieten neben dem wöchentlichen Training im Laufe des Jahres viele weitere Aktivitäten an, bei denen der Spaß und das Gruppenerlebnis im Vordergrund stehen.
Ein weiteres Anliegen ist es, interessierte Teens und junge Erwachsene im Trainer- und Trainerassistenten Bereich auszubilden oder in andere Funktionen der Jugendabteilung einzubinden und so Engagement und Verantwortung zu vermitteln.
Neuste Beiträge aus der Jugendabteilung:
-
Ahoi, es geht wieder los! – Seid ihr „Klar zur Spende“?
Am 5. September gibt es erneut die tolle Verdoppelungsaktion bei „Zusammen Helden sein“, der Sparda-Bank Spenden-Initiative. Hier können wir für
-
Unsere Segelfreizeitwoche 2025: gemeinsamer Segelspaß in den Sommerferien
Vom 21. bis 25. Juli 2025 hatten zehn segelbegeisterte Kinder und Jugendliche unseres Vereins im Alter von 7 bis 14 Jahren bei unserer Segelfreizeitwoche jede Menge Wind, Wasser, Wissen und auch auch ganz viel Spaß!
-
Gibt’s nur bei uns: Segelwochenende der Jugend
Unser Jugendreferent muss einen guten Draht zu Petrus haben. Oder es liegt daran, dass wir einfach eine tolle Jugendabteilung haben:
-
Mastbruch, Geburtstag und an der Luvtonne mit Philipp Buhl
Unsere Erfahrungen von der YES 2025 Pfingsten in Kiel – einer europäischen Regatta mit anspruchsvollen Bedingungen und hochklassigem Teilnehmerfeld.
-
Motto: Nicht untergehen! Wer ist diese neue RS Feva Gruppe?
Seit dieser Saison am Start: Die neu gegründete, achtköpfige SCCR-Jugendgruppe, die auf RS Fevas das Segeln lernt. Offensichtlich mit viel Engagement und Spaß! Kentertraining inklusive.