Unsere Segelfreizeitwoche 2025: gemeinsamer Segelspaß in den Sommerferien
„Was machen wir heute?“ Können wir schon mal die Boote aufbauen?“ „Was gibt es heute zum Mittagessen?“ Voller Vorfreude und Tatendrang stürmten unsere zehn Jungsegler und -seglerinnen jeden Morgen um 10 Uhr auf das Vereinsgelände.
Die Trainer Nico und Max hatten sich ein abwechslungsreiches Programm überlegt, bei dem sowohl die Jüngeren als auch die Teenager auf ihre Kosten kamen. Ein gemeinsames Mittagessen war fester Bestandteil des Tagesablaufs, bei dem Sabine immer auf super Unterstützung eines Elternteils zählen konnte. Besten Dank an Yvonne, Nadja, Clemens, Christian, Frank und Tina für Eure Hilfe und die „Landaufsicht“!!
Neben praktischem Segeltraining standen immer wieder auch kleine Theorieeinheiten auf dem Plan. Die Teilnehmenden lernten einige Grundlagen und Feinheiten des Segelns, die sie anschließend umsetzen konnten: wie positioniert man sich richtig am Start bei einer Regatta? Wann lohnt sich eine Wende, wann eine Halse? Welche Vorfahrtsregeln gelten auf dem Wasser und was passiert, wenn sich zwei Boote kreuzen? Segelstellung, Trimm, Sitzposition , … und ganz nebenbei übten alle immer wieder auch mal Knoten.
Neue Bootsklassen ausprobiert
Ein Highlight: Die Teilnehmenden konnten verschiedene Bootsklassen testen. Neben den vertrauten Optis wagten sich einige auch zum ersten Mal auf die schnelleren OpenSkiffs – mit viel Neugier, dem nötigen Respekt und unterstützt vom Trainerteam meisterten die Jungs und Mädels die neue Bootsklasse gleich souverän. Ihr Resümee: „OpenSkiff macht total Spaß“. Der Umstieg ist beschlossen.
Spiel, Spaß und Gemeinsamkeit
Natürlich kam auch der Freizeitspaß nicht zu kurz. Ob bei einer Schnitzeljagd rund ums Vereinsgelände, dem Segel-Parcours auf dem Wasser und zu Land oder bei einem gemeinsamen Ausflug zum Eisessen um die Ecke – die Stimmung war immer super! Besonders beliebt war die riesige aufblasbare Wasserinsel, die zu Wasserschlachten und entspannten Pausen mit geparktem Boot einlud. Danke an Familie Schwarting/Schwiemann, dass wir sie ausleihen durften!!
Fazit: toller Teamgeist und die Bitte um Wiederholung im nächsten Sommer
Nach den zufriedenen Gesichtern und Danksagungen zu urteilen, war die Segelfreizeitwoche 2025 ein voller Erfolg. Die Kids und Teens erweiterten nicht nur spielerisch ihr seglerisches Können, sondern sammelten neben schönen Ferienerinnerungen auch neue Erfahrungen in einer altersgemischten Gruppe. Toll gemacht!














